Rezepte mit Spargel
Gebratener Grünspargel mit Parmaschinken und Kirschtomaten ( für 4 Personen)
Zutaten:
500 g Grünspargel
200 g Kirschtomaten
100 g Parmaschinken
Olivenöl
Zitronensaft
Salat nach Gusto
Zubereitung:
Die untere Hälfte des Spargels schälen und schräg in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Nun die Spargelstücke in einer Pfanne mit Olivenöl ca. 4-5 min. braten. Die Kirschtomaten halbieren, in die Pfanne geben und 2 min. mitschwenken.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss den Parmaschinken grob zerpflücken und zum Spargel geben. Auf einem Teller anrichten und mit Salat garnieren.
Spargel-Erbsen-Salat mit Zanderfilet (für 4 Personen)
Zutaten:
1 kg Spargel
300 g junge grüne Erbsen
4 Zanderfilets à 150 g
1 Bio Zitrone
Schnittlauch
1 rote Zwiebel
8 EL Olivenöl
3 EL weißer Essig
Zubereitung:
Den Spargel wie gewohnt, jedoch bissfest kochen. Die Erbsen in Salzwasser ca. 5 min blanchieren. Die fein gewürfelte rote Zwiebel mit dem geschnittenen Schnittlauch, der abgeriebenen Schale der Zitrone, dem Olivenöl, dem Saft ½ Zitrone, dem Weißweinessig, sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einer Vinaigrette verrühren. Den gekochten Spargel schräg in 1cm dünne Scheiben schneiden und mit den Erbsen zur Vinaigrette geben und verrühren.
Die Zanderfilets von beiden Seiten salzen und pfeffern und mit Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne sanft auf der Hautseite braten. Wenn die Haut knusprig und braun ist, die Pfanne vom Herd nehmen, die Filets wenden und gar ziehen lassen.
Vor dem Anrichten den Salat nochmals abschmecken.
Spargel-Risotto mit Garnelen und Estragonöl (für 4 Personen)
Zutaten:
300 g Risottoreis
900 ml Brühe
50 g Butter
50 g Parmesan
500 g Spargel
2 Schalotten
100 ml Weißwein
500 g Garnelen
½ Bund Estragon
50 ml Olivenöl
Zubereitung:
Die Schalotten fein würfeln und in etwas Butter in einem Topf glasig anschwitzen. Den Risottoreis zugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Das Risotto unter häufigem Rühren und stetiger Zugabe der Brühe 20 min garen. Die Estragonblätter abzupfen und mit dem Olivenöl in einen hohen, schmalen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab mindestens 2 min mixen.
Nun die Garnelen schälen, den Darm entfernen, salzen und pfeffern und mit ein wenig Pflanzenöl von beiden Seiten 1 min braten.
Sobald das Risotto gar ist, den Topf vom Feuer nehmen und den zuvor geriebenen Parmesan, sowie die restliche Butter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Marinierte Baby-Spitzen mit gebratener Hähnchenbrust (für 4 Personen)
Zutaten:
1 kg Babyspitzen
4 Hähnchenbrüste
20 Radieschen
1 Bund Schnittlauch
100 ml Sahne
1 EL Meerrettich
100 ml Walnussöl
30 ml weißer Balsamico
1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
Aus Walnussöl, Zitronenschale, Zitronensaft, weißem Balsamico, ¾ der Schnittlauchröllchen, 8 in Stifte geschnittenen Radieschen, sowie Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren und kräftig abschmecken.
Die Babyspitzen in gesalzenem, gezuckertem Wasser 3 – 4 min. blanchieren, warm in eine Auflaufform geben und mit der Marinade übergießen.
Die Hähnchenbrüste salzen und pfeffern, von beiden Seiten goldgelb anbraten und bei 120°C 12-15 min im Ofen garen.
In der Zwischenzeit die Sahne , den Meerrettich, den restlichen Schnittlauch, sowie Salz und Pfeffer verrühren. Die restlichen Radieschen in dünne Scheiben schneiden, fächerförmig auf die Teller geben und mit der Meerrettichsauce garnieren. Die marinierten Babyspitzen ebenfalls anrichten und die Marinade nochmals abschmecken und über den Spargel geben.
Zuletzt die Hähnchenbrust aufschneiden und wie gewünscht anrichten.