In unseren Heidelbeerfeldern und an den Robinienwäldern im Havelland haben wir gemeinsam mit Imkern aus der Region mehrere Bienenstöcke aufgestellt, mehr als 35 Bienenvölker sind mittlerweile dort angesiedelt.
https://www.spargel-aus-brandenburg.de/wp-content/uploads/2016/05/bienenstock-spargel-presse-100.jpg5811000Spargeltarzanhttps://spargel-aus-brandenburg.de/wp-content/uploads/2016/04/logo-vielfruchthof-domstiftsgut-3.jpgSpargeltarzan2016-05-10 12:29:162016-05-17 14:06:23Bienenstöcke für mehr Biodiversität
Seit vier Wochen bereits ist Brandenburger Spargel in aller Munde – dank unserer Erntehelfer, die im Havelland bereits seit April bei der Arbeit sind. Rund 1500 Tonnen Spargel höchster Qualität konnten seit Saisonbeginn geerntet werden.
https://www.spargel-aus-brandenburg.de/wp-content/uploads/2016/05/ernte-auf-hochtouren-presse-100.jpg5881000Spargeltarzanhttps://spargel-aus-brandenburg.de/wp-content/uploads/2016/04/logo-vielfruchthof-domstiftsgut-3.jpgSpargeltarzan2016-05-08 12:29:342016-05-20 12:57:27Ernte auf Hochtouren
Bienenstöcke für mehr Biodiversität
/0 Kommentare/in Aktuelles /von SpargeltarzanIn unseren Heidelbeerfeldern und an den Robinienwäldern im Havelland haben wir gemeinsam mit Imkern aus der Region mehrere Bienenstöcke aufgestellt, mehr als 35 Bienenvölker sind mittlerweile dort angesiedelt.
Ernte auf Hochtouren
/0 Kommentare/in Aktuelles /von SpargeltarzanSeit vier Wochen bereits ist Brandenburger Spargel in aller Munde – dank unserer Erntehelfer, die im Havelland bereits seit April bei der Arbeit sind. Rund 1500 Tonnen Spargel höchster Qualität konnten seit Saisonbeginn geerntet werden.